Kuvasz Familientreffen Boltenhagen Mai 2025
Mai 2025 und die Ostsee ruft.
Wir haben uns in Boltenhagen verabredet und wollen gemeinsam die Küste bereisen. Lübeck, Wismar, Boltenhagen und Schloss Schwerin steht auf dem Programm. Schaut euch die Bilder in der Galerie an. Ich glaube mehr ist dazu nicht zu sagen. Es war ein genialer Frühling an der Ostsee mit tollen Freunden.
Kuvasz Familientreffen in Boltenhagen an der Ostsee
vom 29.04.2025 bis 06.05.2025
Übernachtungsmöglichkeiten:
-Wohnmobile, Wohnwagen Campingpark Regenbogen Boltenhagen; Areal D, Komfort M; Plätze 512 bis 519
„Reisegruppe Schneider Familientreffen“ angeben
-Ferien Bungalows Campingpark Regenbogen und -Ferienhäuser im Ort Boltenhagen
Am Campingplatz befindet sich auch eine Gaststätte, in der wir abends Essen und gemütlich zusammensitzen können.
Anreise …Bitte schreibt mir, wann ihr plant anzureisen.
Dienstag / Mittwoch, 29.04./ 30.04.2025
-Ankommen und gemütlich mit den Hunden spazieren am nahen Ostsee Strand mit Hundestränden, zusätzlich eingezäunter Hundeauslauf in der Nähe des Camps, hinten zum Camp raus, durch kleinen Wald, nicht weit
-Abends gemütlich beisammen sitzen in der Gaststätte am Campingplatz Regenbogen
Donnerstag, 01.05.2025. Ausflug nach Wismar
Mit Bus: Linie 250 ab Boltenhagen Schwanenweg (vor dem Regenbogen Camp), Fahrzeit 50 min.
8.15 Uhr Ankunft Wismar Busbahnhof 09.04 Uhr
oder 10.15 Uhr Ankunft 11.04 Uhr (Feiertag)
oder mit Auto 24 km: Parkplatz Stockholmer Straße, direkt hinter Busbahnhof
-Spaziergang bis zur Kirche St. Nikolai (400 m) mit Fahrstuhl hoch  3,00 €  und herrliche Aussicht über Wismar
-Spaziergang zum Altmarkt in Wismar ( 500 m) weiter ca. 400 m zum Hafenspitz
13.00 Uhr reserviert Sprotten Hannes Fischgaststätte (bei schönem Wetter draußen mit Blick auf den Hafen) Stockholmer Straße 24
16.15 Uhr oder 18.15 Rückfahrt ab Busbahnhof Stockholmerstr. Uhr Fahrzeit ca. 50 Minuten
Freitag, 02.05.2025 Wunderschönes Märchenschloss Schwerin mit großem Schlossgarten
Anfahrt: L03 über Grevensmühlen A20/ B106 ca. 55 km 1 Stunde mit Auto
Besichtigung Schloss Schwerin, Lennestr. 1, 19053 Schwerin, 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
Eintritt Erw. 8.50 €, Kinder frei
1.Parkplatz „ Altstadt“ Schliemannstr. 700 m zum Schloss, ca. 10 min, Toilette und WOMO Stromanschlüsse
2.Parkplatz Conti Parkplatz Klosterstr. Am Schloss, Graf-Schack Allee , 2,50 € je h, Tageskarte 24,00 €, 450 m, 7 min
3Parkplatz Mecklenburgisches Staatstheater über alten Garten, 350 m, 5 Min
13.00 Uhr: 300 m, 4 Minuten vom Schloss, Café Pier 7, warme Gerichte, reserviert, bei schönen Wetter auch draußen möglich,
Spaziergang über die Altstadt zurück zum Parkplatz, Rückfahrt ca. 1h
Samstag, 03.05.2025 Fahrt mit der Bäderbahn Carolinchen zur Halbinsel Tarnewitz/Weiße Wieck und Barock Schloss Bothmer mit großem Schlossgarten
-09.00 Uhr Carolinchen holt uns vom Regenbogencamp zur Sonderfahrt, erst Ortsrundfahrt und danach Fahrt zur Weißen Wieck auf der Halbinsel Tarnewitz ab. Unterwegs wird alles über die Gegend um Boltenhagen erzählt. Weiter bis zum Barockschloss Bothmer mit schönem Schlossgarten, Besichtigung Schloss, Fahrt ca. 1 Stunde
12.30 Uhr Mittag in der Orangerie im Schloss Bothmer, Kaffee, Kuchen, kleiner Imbiss
15.30 Uhr ab Schloss Bothmer bis zum Kurhaus Boltenhagen mit dem Carolinchen und Spaziergang auf die Seebrücke und danach Wanderung am Strand der Ostsee zum Camp ca. 1 km, Preis für den Tag Carolinchen 20,00 € pro Person, Zutritt zum Schlossgarten und Hunde inklusive
Sonntag, 04.05.2025 Ausflug nach Lübeck
- Anreise: (Zeit besprechen wir noch), Boltenhagen nach Lübeck MUK 47 km / 1 h mit Auto
-kleine Pause bei der Anreise, Parkplatz vor Brücke Stepenitz, Cafe Daniel Schwabe, Lübecker Str. 2, 23942 Dassow, schöner Blick auf den Dassower See
- Lübeck, Parken großer Parkplatz an der MUK (Musik- und Kongresshalle Lübeck), Willy-Brand-Allee 10, 23554 Lübeck, 1,20 € pro h, 6,00 € pro Tag
Stadtführung mit Thorsten…. Max 3-4 km
- zu Fuß zum Holstentor (350m)
- weiter zum Marzipan Museum (300m), Hunde dürfen mit rein
- weiter über Petri Kirche (Aussichtsturm) (300m), mit Fahrstuhl hochfahren
- weiter zum Kohlmarkt mit Rathaus (250m)
- kleine, leichte Wanderung durch die historische Altstadt mit Kirchen, Wohngängen und historischen Häusern, Wer mag mit Buddenbrooks Haus. 
- zwischendurch je nach Wetter Eis oder Kaffee 
Nachmittags Grillen bei Thorsten und Moni Meins zu Hause, Dissauerstr. 6 in Lübeck, (Grundstück komplett Hundesicher), parken an der Straße
-Rückfahrt und abends gemütliches Zusammensein
Montag/ Dienstag 05.05./06.05.2025
Indiv. Programm rund um Boltenhagen
Bitte schreibt mir wann ihr anreist und wie lange ihr bleibt, damit ich den Gaststätten
die Plätze reservieren kann.
Wir freuen uns so sehr auf euch und eure weiße Schätzchen.
28.10.2025. 18:13
Kuvasztreffen im Spreewald September 2025

In der Galerie findet ihr die Fotos vom schönen Spreewald. Es sind noch nicht alle Fotos. Viele der Fotos stammen von Herrn Fexer. Vielen lieben Dank dafür.
17.09.2025. 10:30
Kuvasz Familientreff Bodensee Oktober 2024
Kuvasz Familien Treffen 2024 am Bodensee
Nachdem unser Kuvasz Familien Treffen 2023 auf Rügen so ein voller Erfolg war, hatten wir beschlossen in 2024 den Bodensee zu erkunden. Vom 01.10.2024 bis zum 08.10.2024 haben wir zu unserem jährlichen Kuvasz Familientreffen am Bodensee getroffen.14 Kuvasz, 2 Mudis und 23 Freunde wollten dabei sein.
Wir hatten bestes Wetter, gute Laune und es war rundrum eine gelunge Woche mit unglaublich vielen und schönen Erlebnissen. In der Bilder Galerie findet ihr viele tolle Bilder.


16.10.2024. 09:13
Familientreffen 2023 auf Rügen
Reif für die Ostsee
Nach unserem so gelungenen Kuvasz Treffen 2022 an der Kriebsteintalssperre haben doch viele wieder die Sehnsucht nach der Ostsee angemeldet. Und auch ich bin ein Fan von den Ostseeinseln und den netten Menschen dort. Somit ist für dieses Jahre wieder die Insel Rügen geplant. Diesmal wollen wir auf die Westseite der Insel nach Dranske fahren.
Vom 27.10.2023 bis zum 02.11.2023 haben wir den Ferienpark Heidehof ind Dranske und den danebenliegenden Campingplatz reserviert. Unsere Kuvasz sind herzlich willkommen und dürfen am Strand frei laufen. Auch auf dem Campingplatz und in der Fereineanlage werden in dem Zeitraum kaum andere Besucher sein. Einen Abend wollen wir mit Mark auf dem Campingplatz ein Schwein grillen und auch die anderen Abende gemeinsam verbringen. Das Programm hängt hier unten an. Es wird jeden Tag viel für uns und unsere Hunde los sein. Ein Ausflug geht nach Stubbenkammer. Dort wird gerade die neue Aussichtsplattform errichtet. Sie soll bis dahin fertig sein. Und einen Tag sind wir nach Bergen eingeladen. Dort dürfen wir ein sehr grosses eingezäuntes Grundstück für den Freilauf unserer Hunde nutzen.
Kuvasz Familientreffen 2023 auf der schönen Westseite der Insel Rügen
vom 27.10.2023 bis zum 02.11.2023 Traditionell planen wir jedes Jahr so ein Treffen,  
immer in einer anderen, schönen Gegend in Deutschland.
„Reif für die Insel“
Freitag 27.10.2023
Anreise: Ferienpark Heidehof , Nonnevitz 15, 18556 Dranske,
Ferienanlage mit vielen verschiedenen Bungalows und nebenan Campingplatz
Küstencamp Rügen für Wohnmobile mit Sanitäreinrichtungen,
sehr großes Gelände direkt an der Ostsee und Freilauf für unsere Kuvasz
Samstag 28.10.2023
Ausflug Nationalpark Jasmund, Media Ausstellung mit zahlreichen Aquarien,
Stubbenkammer mit neuer Aussichtsplattform, Gaststätte Stubbenkammer,
abends frischen Fisch essen in der Fischgaststätte,,Zum alten Speicher„ Dranske
Sonntag 29.10.2023
Einladung nach Bergen auf großes eingezäunten Grundstück mit Freilauf für
unsere Kuvasz, Rundblick über Rügen vom Aussichtsturm Rugard und
danach Einkehr Gaststätte Rugard, für die Kinder Inselrodelbahn möglich,
Spaziergang nach Bergen, Besichtigung Marienkirche in Bergen und kleiner
Stadtbummel durch Bergen, abends Schwein grillen mit Mark
auf dem Campingplatz
Montag 30.10.2023
Ausflug nach Glowe, Waldparkplatz 1, Strand Schaabe, Wanderung bis
Hundestrand in Glowe ( 20 min), Essen in der Ostseeperle in Glowe,
Spaziergang durch das Dinosaurierland,
Schloss Spyker mit schönen Park, abends gemeinsam Essen und Spaß haben
Dienstag, Reformationstag 31.10.2023
Karls Erlebnishof in Zirkow mit Mittagessen, danach Besichtigung Prora
mit Strandspaziergang, danach Oltimermuseum oder
Galileo Wissenswelt, Interaktives Museum
Mittwoch, Allerheiligen 01.11.2023
Fahrt zum Leuchtfeuer Kap Arkona und zum Peilturm, vom Parkplatz aus geht
es mit der Kap Arkona Bahn zum Aussichtspunkt Kap Arkona,
Beide Leuchttürme können bestiegen werden und man kann bis Hiddensee und
bei gutem Wetter bis zur dänischen Insel  Møn schauen.
Danach Besichtigung des alten, urigen Fischerdorfes Vitt mit den
typischen Reetdächern und der achteckigen Kapelle, wie vor 200 Jahren.
Abstecher zum Rügenhof mit traditionellen Handwerkern in Putgarten
Wir freuen uns auf euch, eure Hunde und eure gute Laune und wir haben schon mal Sonne bestellt.
23.06.2023. 16:27
Neues Jahr 2023


Einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünschen Daria, Arad, Katalin und Devina

29.12.2022. 10:05
Ostern an der Talsperre Kriebstein
Vom 08.04.2022 bis 18.04.2022 haben wir wieder unser jährliches Treffen, diesmal im schönen Sachsen an der Talsperre Kriebstein mit Ausflügen nach Dresden und Freiberg geplant. 60 Teilnehmer und 27 Kuvasz haben sich angemeldet. Und es wurde ein wirklich sehr schönes Kuvasztreffen mit unglaublich vielen Eindrücken und liebevollen Momenten unter Freunden.
In der Galerie findet ihr die Fotos von unserem Kuvasztreffen 2022.
30.04.2022. 08:38
VSA KVD 2021


18.08.2021. 19:39
Weihnachten 2021

Weihnachten 2021
31.12.2019. 11:01
Gute Vorsätze für 2022
Es ist eh alles falsch....
Falsch ist, sich einen kleinen Hund zu halten (ist doch kein richtiger Hund...), falsch ist auch, einen großen Hund zu halten (so ein Riesenkalb).
Falsch ist, einen Welpen zu nehmen (zu viel Arbeit, man kann zu viel falsch machen, es gibt doch soo viele erwachsene Hunde...), falsch ist auch, einen erwachsenen Hund aufzunehmen (da weiß man ja nie, was der vorher erlebt hat...)
Falsch ist, einen Hund einer bekannten Rasse zu wählen (Modehund), falsch ist auch, eine unbekanntere zu wählen (na, es muss wohl unbedingt was ausgefallenes sein??)
Falsch ist ein schwarzer Hund (böse!!), ein weißer Hund auch (taub!!)
Falsch ist es, Rassehunde zu halten,die sind ab Geburt mehr oder minder lebensgefährlich krank, so dass der Halter eigentlich in der ständigen Sorge leben muss – immer! – der Hund kippe jederzeit von jetzt auf gleich aus den Latschen oder es entstehen Tierarztkosten, die selbst besser verdienende Hundehalter in Null Komma Nix in Hartz 4- Empfänger verwandelt. Erst wird der Hund sterben dann der Mensch!
Falsch ist es auch einen Mischlinge zu halten, vereinen sie doch alle nur erdenklichen Krankheiten der ihnen innewohnenden Rassen und sind zusätzlich mit todbringenden Krankheiten ausgestattet, die noch kein deutscher Tierarzt je gesehen hat. Der Hund wird sterben!
Falsch ist es den Hund ohne Strafe zu erziehen,das ist Tierschutz relevant, weil der Hund ein völlig regelfreies Leben führt, das seiner Natur nicht entspricht. Mit Strafen ist noch viel schlimmer, denn da werden Strafen sofort mit massiven Misshandlungen gleichgesetzt. Der Hund wird nicht nur sterben, er wird vor seinem Tod auch einen langjährigen Leidensweg zu gehen haben.
Falsch ist, Hund freilaufen zu lassen (können sie den Köter nicht anleinen?), falsch auch, angeleint zu laufen (der braucht doch Auslauf!!)
Falsch ist Hundeschule (ist doch keine Maschine!!), falsch auch keine Hundeschule (der muss doch erzogen werden!!)
Falsch ist es Halsbänder zu tragen,das führt unweigerlich zu massiven Schäden am Hund, immer, und auch zu Stress, erhöhtem Augeninnendruck und vermutlich auch zu unheilbarem Fußpilz…Der Hund wird sterben!
Falsch ist das tragen von Geschirren , schädigt es doch die Wirbelsäule, birgt Gefahren beim Spiel mit anderen Hunden, passt nie wirklich und mit dem Geschirrgriff ist auch nicht zu spaßen…Der Hund wird sterben!
Falsch ist, Hund zu anderen Hunden/Leuten zu lassen (Leinen sie sofort den Hund an, nehmen sie ihren Köter da weg!), falsch ist auch, ihn nicht zu anderen zu lassen .Das armes Tier, darf wohl keinen Sozialkontakt pflegen .
Falsch ist es denn Hund nicht zu kastrieren. Unkastrierte Hunde sterben unweigerlich und natürlich verfrüht und schnell an Krebs, wo hingegen kastrierte Hunde nach aktuellem Stand ebenso an Krebs versterben – nur halt an anderem Krebs. Aber sie werden sterben!
Falsch ist, zum Tierarzt zu gehen, wenn der Hund was hat (wegen jedem kleinen Wehwehchen...),die meisten Hundehalter haben aus Sicht ihrer Leidensgenossen hier stets den „Falschen“, denjenigen, der von seinem Fach keine Ahnung hat und nur Kohle auf Kosten der Tiere scheffeln will und die Gesundheit und das Leben des eigenen Hundes mutwillig aus Raffgier auf`s Spiel setzt. Der „richtige“ Tierarzt befindet sich in der Regel in einer stets das Leben des Hundes bedrohenden Entfernung oder existiert eigentlich überhaupt nicht. Ergo: Der Hund wird sterben!
Ps: Tierheilpraktiker sind nicht minder gefährlich, stellen sie doch einfach nur eine Gruppe von selbsternannten Quacksalbern dar, die mit wissenschaftlich unfundiertem Blödsinn nach dem Leben des Hundes trachten. Fazit: Der Hund wird sterben!
Falsch ist, NICHT gleich zum TA zu gehen (Geh SOFORT mit dem armen Tier zum Tierarzt!!!) Der Hund wird sterben !
Falsch ist es Trockenfutter zu füttern.Das kommt einer Vergiftung des Hundes gleich. Barfen ist aber auch nicht ungefährlicher, setzt es den Hund doch einer ständig drohenden Mangelernährung aus. Und die Zwischenformen dieser beiden konträren Ernährungsformen sind eh Bullshit und nur was für Leute, die keine Ahnung haben und ihren Hund nicht wirklich lieben. Fazit: Der Hund wird sterben! Ganz sicher….
Falsch ist es, seine eigene Meinung zu haben, denn dann ist man ja stur und dickköpfig. Falsch ist es aber auch, sich nach anderen zu richten, denn dann hat man ja keine eigene Meinung.
Für gut befunden und kopiert , Verfasser unbekannt 🙄
In diesem Sinne ein Schönes Neues Jahr 2022 mit vielen guten Vorsätzen, die bitte nicht alle eingehalten werden.



31.12.2018. 10:51
Neujahr 2019

31.12.2018. 10:28
Ostern 2018


31.03.2018. 12:45
Báro Grüne Woche in Berlin Januar 2017









22.01.2017. 18:13
Neues Jahr 2017

01.01.2017. 17:39
Weihnachtsgruß 2016

23.12.2016. 18:18
Neujahr 2015

Neujahr 2016
14.01.2016. 19:40
Weihnachten 2015
Weihnachten 2015
14.01.2016. 19:36
Feiern im Verein




















29.12.2015. 18:05
Devina und Dana in Bruegge
Devina und Dana in Brügge
Wunderschönes Brügge
Dana liebt dieses Klein - Prag.
21.11.2015. 17:55
Bajou-Gizmo und Devina in Freiberg
Wanderung durch Freiberg mit Bajou-Gizmo von Crystal Daimonds und Devina-Chanel vom Crystal Daimonds-16.August 2015
Wappenlöwe auf bronzenen Brunnendenkmal von 1897
Denkmal Otto der Reiche auf dem Brunnendenkmal auf dem Freiberger Obermarkt
Untermarkt
Freiberger Untermarkt mit Dom und Bergbaumuseum
Kaffee Schwnenschlösschen auf dem Wasser schwimmend
Weg hinter dem Schloss Freudenstein
Freiberger Modell der Altstadt auf dem Schlossplatz
Schloss Freudenstein und Schlossplatz
Schlossplatz und Burgstrasse
Stadtwirtschaft mot böhmischer Küche
1180 gründete Otto der Reiche, Markgraf zu Meißen, die Stadt Freiberg zum Schutze und Förderung des hier entstandenen Bergbaus.
Hinterhof an der Petrikirche
Fortunabrunnen auf der Petersstrasse vom Bildhauer Bernd Göbel
Das war ein richtig schöner Ausflug.
30.08.2015. 20:02
03.05.2015 Wanderung im Hohen Fläming
Devina und Marina
Cinja-Chanel und Baró
















































Cinja - Chanel 2 Jahre alt
17.05.2015. 19:46
Wanderung im Hohen Fläming und Burg Raben
Danke an Ute für die schönen Fotos, auf denen ich auch mal drauf bin.

Baró, Cinja-Chanel und Devina-Chanel vom Crystal Daimonds
















15.05.2015. 20:12
Körung am 02.03.2014 in Hambach bei Schweinfurth

Arika Majna-menti Mákvirág hat die Körung erfolgreich bestanden. Nun kann sie heiraten.
20.03.2014. 08:20
Weihnachtsfeier im Hotel Belmondo in Leipzig
Wie jedes Jahr hatte die Landesgruppe 3 des Klub für Ungarische Hirtenhunde zur Weihnachtsfeier eingeladen. 20 Hunde und viele Menschen waren der Einladung gern gefolgt und es wurden wieder zwei schöne weihnachtliche Tage mit Freunden und Hunden.
Baro, Carlos, Basco, Cinja-Chanel vom Crystal Diamonds und Domingo wünschen ein schönes Weihnachten.
Carlos und Helen
Basco
Baro, Domingo und Carlos
Carlos
Cinja-Chanel
Cinja-Chanel
Domingo und Baro
Cinja-Chanel und Domingo
Basco
Carlos
Basco und Domingo
Basco
Carlos und Cinja-Chanel
(links) Baro
14.12.2013. 16:58
Freiberg von oben-August 2013
Freiberg 850 Jahre alt- Schloss Freudenstein mit der Mineraliensammlung
Freiberg- Obermarkt und Petrikirche
Schloss Freudenstein - Burgstraße
Kreuzteiche
Bergakademie Freiberg
Schwanenschlösschen auf dem Kreuzteich
Dom,Theater und Nikoleikirche
Schloss fFreudenstein und Bergakademie
20.08.2013. 14:55
Pfingsten 2013
Pfingstsonntag 2013
Schon vor zwei Jahren bei ihrem ersten Wurf, war Xhevahire der Meinung: "Nur zu Pfingsten können Babys kommen". Also 2013 war es dann der Freitag vor Pfingsten. Und am Sonntag standen schon die Gratulanten vor der Tür. Durch die Scheibe des Welpenhauses sah ich den Garten voller weißer Hunde. Und ich traute meinen Augen nicht, wer da alles so gekommen war. Babys waren aber, wie im Krankenhaus, nur durch die Scheibe zu sehen.
Arika und Amie
Arika und Zarpa
Das Welpenhaus.
Flauschi
Arika, Zarpa und Amie ruhen sich aus.
mmmmm lecker...ob da auch was für mich ist?
Bärbel mit Arika und dem Komondormädchen Flauschi
22.05.2013. 20:43
Weihnachten 2012


10.01.2013. 14:13
Rassehundeausstellung Leipzig 2012
Wir sind mit Arika zur Rassehundeausstellung in Leipzig am 18.08.2012 gefahren. Es ist wohl der heißeste Tag im Jahr, aber die Hallen sind großzügig und gut klimatisiert. Ich helfe am Ring und Hardy betreut mit Arika den KfuH - Infostand. Arika freut sich auf Baro vom Crystal Diamonds und kann sich das Ausstellungsleben anschauen.
Arika schaut sich den Spielplatz an, aber der Tunnel ist zu klein und sie sucht die Hunde zum spielen.
22.08.2012. 10:40
Cammin Juli 2012
Baro vom Crystal Diamonds (13 Monate) und Arika (8 Monate) sind schwer verliebt. Domingo versteht sich super mit seinem Sohn Baro und wir haben viel Spaß bei schönem Wetter am Camminer See.
Die Burg in Burg Stargard ist immer eine Reise wert und das Essen ist auch super.
Park am Schloss in Cammin
09.08.2012. 20:19
Warnemünde Juli 2012
Arika und Domingo im Juli 2012 in Warnemünde
Fähre von Hohe Düne nach Warnemünde-Arika und Domingo finden es gut.
28.07.2012. 13:34
Wanderung zur Burg Falkenstein bei Aschersleben am 08.07.2012
Auf der Burg wurde eine Falkner Schau gezeigt und wir durften mit unseren Hunden dabei sein.


















10.07.2012. 21:21
90-jähriges Klubjubiläum
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Klub für Ungarische Hirtenhunde finden vom 21.09.2012 bis 23.09.2012 die Feierlichkeiten in Berlin statt. Hierzu werden alle Mitglieder und ihre Angehörigen sowie Freunden unserer Rassen eingeladen.
26.06.2012. 19:54
Hundeparty im BeachClub in Freiberg
Nach der Stadtwanderung durch das historische Freiberg haben wir uns im BechClub7 zu Kaffee und Kuchen niedergelassen. Ein wunderschönes, volleingezäuntes Gelande mit zwei Festzelten erwartete uns. Gegen 17.00 Uhr kam dann die Hundetagesstätte aus Freiberg und zeigte eine imposante Agilityvorführung. Danach gab es an Beispielen Tips und Tricks zur erfolgreichen Welpenerziehung und wir konnten viele Fragen stellen. Die Versorgung mit allen kulinarischen Genüssen klappte hervorragend und alle wurden an diesem Grillabend satt. Abends kam noch Herr Matuschek der Museumsleiter und zeigte eine Vortrag über 850 Jahre Siberbergbau in Freiberg. Wir beschlosssen den gemütlichen Abend im BeachClub7 am warmen Feuer in den aufgestellen Feuerschalen. Bis zum Morgen saßen wir dann noch in der Ölmühle in Oberschöna und haben über unsere Hunde geschwatzt.
13.05.2012. 19:59
Hundeparty in Freiberg
Danke für die Fotos von Fam Höflich.

Beitrag und Foto von Esther Sarah Wolf vom 21.04.2012 in der "Freien Presse" in Freiberg

Beitrag und Foto von Esther Sara Wolf vom 25.04.2012 in "Freiberger Blick" ( ca. 50 000 Auflage)
von rechts nach links: Domingo, Xhevahire, Baro, Bizayo, Zarpa, Amie, Arika, Chanel
29.04.2012. 21:05
Grüne Woche 2012 in Berlin
Nun schon zum 4. Mal nehmen wir an der Grünen Woche in Berlin mit unseren Hunden teil. Hier stellen engagierte Klubmitglieder jeden Tag verschieden Rassen des KfuH´s vor. Wir klären über die verschiedenen Rassemerkmale auf und zeigen wie sozial- und umweltverträglich diese ungarischen Hunde sind. Die Besucher der "Grünen Woche" könne viele Fragen stellen und die Kinder können auch mal mit so einem Hund ganz nah kuscheln. Domingo liebt alle Kinder und kann davon gar nicht genug bekommen.
27.01.2012. 12:58
Silvester 2011
Artyom, Chanel, Xhevahire und Domingo haben beschlossen Silvester 2011 ganz gemütlich mit uns zu feiern. Es war eine lustige und gelungene Feier zusammen mit Holger und Constanze.
28.01.2012. 16:06
Sächsische Schweiz-Weihnachten 2011
Weihnachten 2011 in der Dessauer Hütte in Papstdorf bei Königsstein in der schönen Sächsischen Schweiz






29.12.2011. 17:32
1. Geburtstag von Artyom Niclas
Nicolaus 2011 - Der A- Wurf wird ein Jahr alt. Wir sind bei Artyom Niclas vom Crystal Diamonds zum 1. Geburtstag eingeladen.


11.12.2011. 17:57
Herbst im Striegistal
Bonny und Ihr Bruder Artyom Niclas vom Crystal Diamonds genießen die letzten Sonnentage mit Ihrer Mami Xhevahire im Striegistal im Erzgebirge.


06.11.2011. 20:27
Klubhauptausstellung Lich-Muschenheim Mai 2011

Klubhauptausstellung in Lich-Muschenheim im Mai 2011
Treffen von Papa Domingo mit seiner Tochter Amie Niclas vom Crystal Diamonds
Amie ist 6 Monate jung, hat einen starken Charakter, ist neugierig und sehr gelassen im Wesen.
31.05.2011. 22:35
Körung in Berlin März 2011
Xhevahire wird gekört im März 2011 in Berlin
01.05.2011. 20:22
Warnemünde August 2010

Sommer 2010 in Warnemünde

23.05.2011. 20:13
links
Links
- Království Canny - Komondor in Czech Republik
- www.ungarischerkuvasz-deckruede.de


